aufbegehrt

← Vorige 1
  1. Zwischen 1987 und 1993 hatten die Palästinenser im Gaza-Streifen und im Westjordanland mit der 'Intifada' gegen die israelischen Besatzer aufbegehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gegen solche geistigen Wegbereiter des Terroranschlags hat der Präsident nun aufbegehrt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Wenn die Dritte Welt aufbegehrt, kann sie dann auch Währungsfonds und Weltbank sprengen? ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  4. Catherine, Claire, Donna, Emma und Paula McCartney hatten nach der Ermordung ihres Bruders Robert McCartney durch die irische Untergrundarmee IRA viel Mut bewiesen und gegen den Terror aufbegehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2005)
  5. Mitte Januar hatten die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes aufbegehrt und gegen den Rückzug des Staates aus der Wirtschaft und den Abbau von Arbeitsplätzen protestiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2005)
  6. Die Oper erzählt nach einer Novelle von Nikolaj Leskow die Geschichte der Kaufmannsgattin Katerina Ismailowa, die gegen die gewalttätige patriarchalische Welt, in die sie hineingeboren wurde, aufbegehrt - und zur Mörderin wird. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  7. Die authentischen Informationen derer, die damals aufbegehrt haben, sind die beste Voraussetzung für ein unideologisches Bild des 17. Juni. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2003)
  8. Lange nicht hat Amerika so emotional, so entschlossen gegen Freihandel aufbegehrt wie heute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  9. Auch Schweizer Landwirte haben gegen die deutsche BSE-Politik aufbegehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Sauter ist der erste Spitzenpolitiker der CSU, der gegen Stoibers Führungsstil offen aufbegehrt, weil er nichts mehr zu verlieren hat. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1