auflöst

  1. Der Donnerstag beginnt erneut mit zähem Nebel und Hochnebel, der sich später meist auflöst und die Sonne durchlässt. ( Quelle: N-TV Online vom 07.12.2004)
  2. Andrea Löbach (Sabina Trooger, auf unserem Foto mit Robinson Reichel als Assistenten) auf Frankfurter "Nachtrunden": Sechs blaulichthektische Einsätze, nicht wie beim Tatort ein durchgängiger Fall, der sich schrittweise auflöst. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Statt des simplen Nähfadens, der sich nach einiger Zeit auflöst, bleiben heute Titanclips lebenslang im Körper. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er kommt dann zum Zuge, wenn Bundespräsident Horst Köhler die volle Frist von drei Wochen für seine Entscheidung in Anspruch nimmt, ob er nach der gescheiterten Vertrauensfrage den Bundestag auflöst und Neuwahlen anberaumt. ( Quelle: n-tv.de vom 03.07.2005)
  5. Aber Jay befürchtete, die Regierung könne ihm das Geschäft vermasseln, indem sie plötzlich ihren Goldschatz auflöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Was brächte das für eine Anarchie, wenn sich künftig jeder überschuldete DEL-Klub auflöst, schnell eine neue Kapitalgesellschaft gründet, Gesellschafteranteile und Lizenzen problemlos weiterreicht und fröhlich weiterspielt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  7. Aber die sieht man nicht, sie ist vom schrarzem Filmstreifen in der Bildmitte verdeckt, einem riesigen schwarzen Block, der sich nach oben ins Licht, ins Nichts auflöst. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Alle wissen: Ohne eine Reform sind wir auf Dauer nicht mehr handlungsfähig, und deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden, die den Mischmasch zwischen den verschiedenen politischen Ebenen auflöst und Verantwortlichkeiten klar regelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2004)
  9. Da dieses Mittel in beiden Zuständen unterschiedliche Stoffe auflöst, könnte es komplizierte Verfahren in der chemischen Industrie vereinfachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2005)
  10. Sie fürchten nicht, dass solches Recht missbraucht werden könnte, dass sich bei jeder kleinen Krise das Parlament auflöst? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2005)