aufnötigte

  1. Ihr selbst war jene neue phänomenologische Sicht auf die Welt "ein Empfangen, das von den Dingen sein Gesetz erhielt, nicht ein Bestimmen, das den Dingen sein Gesetz aufnötigte". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Cate, hilflos und unsicher in der ihr unvertrauten Welt, sieht sich einem Mann gegenüber, der im Gegensatz zu ihr plötzlich auflebt und aufatmend aus seiner bisherigen Schattenexistenz heraustritt, die ihm der enge Familienkreis aufnötigte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)