aufschließen

  1. Und auch in der ihm persönlich zugeschriebenen Kompetenz konnte der Wirtschaftspolitiker Spöri nicht zum CDU-Ministerpräsidenten Teufel aufschließen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Nutzer werden die neuen Dienste nicht kostenlos in Anspruch nehmen können, sagte Vebacom- Projektleiter Ekkehart Gerlach: 'Wir wollen nicht nur testen, sondern gleich vom Start weg den Markt aufschließen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In der Zwischenzeit ließen sie sich von den Angestellten die Tresore aufschließen und knackten mit Stemmeisen die Schließfächer. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Als Spieler hatte ich den Alltag ähnlich dem eines Angestellten: morgens aufschließen, abends abschließen, abschalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  5. Aufgrund der zunehmend differenzierten Entwicklung in den einzelnen ostdeutschen Ländern würden diese auch nicht als Gruppe zum westdeutschen Durchschnitt aufschließen, schreibt die Bankgesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Als der 37-Jährige zurückkam und sein 30 000 Euro teures Auto aufschließen wollte, griffen ihn nach Polizeiangaben vom Donnerstag zwei unbekannte Männer an. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
  7. Als sie gerade die Haustür aufschließen wollte, entriss ihr ein etwa 25 Jahre alter Mann in schwarzer Lederjacke die Handtasche und flüchtete in Richtung Emmerich-Josef-Straße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2003)
  8. Mit dem geplanten Kauf der Agrochemiesparte von Aventis könne Bayer auch hier zur Weltspitze aufschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  9. Er will nicht, dass man Tore für ihn aufschließen muss. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Damit würde die Telekom, was Bilanzstruktur und Personalbestand angeht, zu ihren europäischen Konkurrenten aufschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)