auftürmt

  1. Ein über Jahre unsolide geführter Haushalt, ein Schuldenberg, der sich immer höher auftürmt und keinerlei Impulse, die Produktion anzukurbeln, haben das Riesenreich in eine tiefe Krise geführt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Wer als sensibler Laie hinter Ludwig sitzt, muss ahnen, dass sich um ihn herum eine raubtierartige Macht auftürmt, die zu entfesseln und zu bändigen vieler Jahre des Trainings bedarf. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  3. Sie bleibt jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, die das hoch pokernde Szenario auftürmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und dann einfach beiseite schaffen, auf eine Halde schütten, bis sich ein Denkmal für den unbekannten deutschen Spitzensportler auftürmt. ( Quelle: Welt 1998)
  5. An der Stelle, wo sich ein kleiner "Mikrobeben-Kegel" auftürmt, wird es ebenfalls beben - wenn auch schwächer. ( Quelle: )
  6. Wenn man also, wie es die Politik lauthals fordert, den Berg weiter auftürmt, die Studentenzahl gar verdoppelt, gibt es bald an den Berliner Unis im Schnitt dreizehn Bewerber auf einen Studienplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2005)
  7. Nicht nur, weil die Ballettsituation der Metropole unter den katastrophalen Sparzwängen dicke, dunkle Wolken auftürmt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.05.2002)
  8. Und wen interessiert, womit Kaiserkinder spielten, der kann an den Griffen eines kleinen Wasserbeckens rubbeln, bis das bronzene Ungetüm losheult und sich eine "stehende Welle" auftürmt. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Es geht um das sperrige Zeug, das sich im Keller zu lebensgefährlich wackligen Bergen auftürmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)