aufträten

← Vorige 1
  1. Der niedergelassene Operateur müsse in jedem Fall absichern, daß für den Frischentlassenen ein Bett auf Station bereitstehe, falls Komplikationen aufträten, sagte Narkoseforscher Bernd Landauer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wie wäre es, wenn sich die Rest- Beatles wiedervereinten und auf einem Festival mit den Stones aufträten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Es wäre gut, wenn mutige Institutionen aufträten und noch einmal genau überlegten, ob man ein Mahnmal in der Größe mehrerer Fußballfelder realisiert oder nicht." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Wenn Bordellbetreiber künftig als staatlich konzessionierte Arbeitgeber für Prostituierte aufträten, würde es der Polizei erleichtert, gegen illegale Zuhälterei vorzugehen, fügte Spinrath hinzu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Er habe empfohlen, genau zu beobachten, ob in der Inkubationszeit von zwei bis sieben Tagen Husten, Fieber oder andere Krankheitszeichen aufträten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  6. Für westdetusche Bücher sei dagegen kennzeichnend, daß sie mit dem Anspruch auf Objektivität aufträten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Auch seien sie gefordert, interne und externe Spannungen, die etwa beim Zusammentreffen und Kooperieren westlicher und östlicher Universitäten aufträten, auszuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Während die USA klare Ziele verfolgten und leider oft unflexibel aufträten, Russland (an dessen Grenzen sich die potentiellen Konfliktherde häufen) ebenfalls entschlossen agiere, zerfalle Europa angesichts jeder Krise in eine Kakophonie der Stimmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2003)
  9. Wenn das Land Berlin und der Bund als Bauherr aufträten, könnten sich 54,4 Millionen Mark Gewinne einsparen lassen, die sonst die Privaten einstreichen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auffallend sei auch, daß die Erkrankungen gehäuft im Winter aufträten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1