aufwartet

← Vorige 1 3 4
  1. Ursel Stolp erzählt in dem Video über die Jahre zwischen 1919 und 1949, das zusätzlich mit Hintergrundinformationen über die Stellung der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus aufwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das ist insofern erstaunlich, als dass Bachs Komposition mit durchaus komplizierter Stimmführung und anspruchsvollen Koloraturen aufwartet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2005)
  3. Irgendwann treten leibhaftige Pferde auf, irgendwann senkt sich auch ein Zitat aus Picassos Guernica-Bild in die Szene, die sonst mit merkwürdigen mechanischen Geräten aufwartet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Dass er mit einer neuartigen und verschrobenen Theologie aufwartet, steht auf einem anderen Blatt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  5. Eine Liebeserklärung" ist seit Wochen ausverkauft und dürfte so der Quotenbringer beim morgen beginnenden Kunstfest Weimar werden, das bis zum 28. Juli mit 80 Veranstaltungen, darunter zehn Ur- und deutsche Erstaufführungen, aufwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Bei vielen Berlin- Touristen steht der Palast, der im Kaufhausinnern mit einem 33 Meter hohen Lichtkegel aufwartet, schon fest auf dem Besuchsprogramm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Tatsächlich aber gibt es in den nächsten Monaten in Hanau Kultur satt: die Märchenfestspiele, die Kulturveranstaltungen zur Landesgartenschau und den Kultursommer, der in diesem Jahr umfangreicher ist und mit mehr bekannten Namen aufwartet als je zuvor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2002)
  8. Unsere Zuschauerdemokratie, die sich nicht zuletzt in Parteien- und Wahlabstinenz ausdrückt, findet ihre Entsprechung in einer Schweigekultur, die mit Signalen der Gleichgültigkeit und Zustimmung aufwartet. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Der Einsatz von Roggen in der Industrie und im Bauwesen ist der zentrale Forschungszweig des Instituts, das seit der Wende als GmbH firmiert und mit Innovationen "für eine gesunde Zukunft" aufwartet, wie es in der Eigenwerbung heißt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Georges Simenon jedoch ist ein ganzer Kontinent, der ständig mit neuen Überraschungen aufwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
← Vorige 1 3 4