aufweisen

1 2 6 8 10 28 29
  1. Daneben müssen die Noten Sicherheitsfaden und Wasserzeichen aufweisen. ( Quelle: )
  2. Die Unterschiede zwischen ihm und dem ehemaligen Ministerpräsidenten-Kollegen Gerhard Schröder sind nicht so groß wie sie zunächst scheinen, mit dem Unterschied, dass Stoiber mehr Erfolge aufweisen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2002)
  3. Mit 5218 Euro überrundet Sachsen nunmehr das westdeutsche Schlusslicht Schleswig-Holstein, das nur 5123 Euro durchschnittliches Sparguthaben pro Kopf aufweisen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  4. Goeke: Medienfonds, die wir aktiv in den Vertrieb nähmen, müssen langjährige Erfolge nachweisen, eine konservative Prognose, erfahrenes Management, sowie eine steuerlich und rechtlich fundierte Konzeption aufweisen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Bei dem Wettbewerb "Bayerns Best 50" werden wachstumsstarke Firmen ausgezeichnet, die unter anderem einen starken "Mitarbeiterzuwachs" aufweisen. ( Quelle: Merkur Online vom 28.06.2005)
  6. Dem Aufsteiger droht damit ebenso der sofortige Wiederabstieg wie Saarbrücken und Schlusslicht SV Babelsberg 03 (1: 3 bei Bundesliga-Absteiger SpVgg Unterhaching), die jeweils schon elf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufweisen. ( Quelle: )
  7. Er sieht den vollständigen Erhalt der Gebäude, die derzeit nicht mehr als 60 Quadratmeter Wohnfläche aufweisen, nicht als nötig an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Es bringt sie in die Nähe jener Regionen, die künftig höchste Wachstumsraten aufweisen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Aus der Abbildung 2 geht hervor, daß 50 % des dispergierten Polyethylens eine Korngröße von 10 µm und 90 % eine Korngröße von 20 µm aufweisen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Ob es die Käufer nicht verwirrt, wenn Bücher der unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen dasselbe Erscheinungsbild aufweisen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 6 8 10 28 29