aufzudröseln

  1. Burkhard Müller macht sich gar nicht erst die Mühe, Fossilienketten aufzudröseln. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  2. Denn es ist schon erstaunlich, dass ein amerikanischer Notenbankchef so unmissverständlich Rezessionsfurcht anklingen lässt - noch dazu Alan Greenspan, dessen Rhetorik sonst nur mit Mühe aufzudröseln ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. In den letzten sechs, sieben Monaten seines Lebens begann sich seine Existenz aufzudröseln, er verlor den politischen Zugriff auf die Wirklichkeit und driftete weg in ein Phantasieleben. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  4. So sind, schön umständlich, Friedrich der Streitbare und Friedrich der Sanftmütige, verewigt in Meißener Porzellan auf dem berühmten Dresdner Fürstenzug, dazu ausersehen, 900 Jahre sächsischen Existierens aufzudröseln. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)