ausdrückliche

  1. Die Union, die zuletzt auf ausdrückliche Rücktrittsforderungen an Schily verzichtete, will ihren Kurs erst nach dieser Sitzung festlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  2. Als ich vor vielen, vielen Jahren meine ausdrückliche Bekennung zum Grundgesetz anlässlich der Aushändigung der Einbürgerungsurkunde abgab, war es schon eine feierliche Angelegenheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  3. Nach Auffassung der Beschwerdeführer von der PDS fehlt diese "ausdrückliche" Klarstellung in dem im vergangenen Sommer von den Parlamenten Berlins und Brandenburgs als Gesetz verabschiedeten Neugliederungsvertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Als "das in der Darstellung zur S-Schreibung genaueste" fand es ausdrückliche Anerkennung durch Professor Gerhard Augst, ungeachtet unterschiedlicher Grundüberzeugung in wesentlichen Punkten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Dazu gehört ggf. auch der ausdrückliche Hinweis auf die Neutralitätspflicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  6. Nun finden hohe Lohnforderungen zur Stärkung der Massenkaufkraft plötzlich die ausdrückliche Zustimmung des Finanzministers. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Die vielen Prüfungsordnungen für alle Studiengänge zu entschlacken, war eine ausdrückliche Empfehlung ihres Abschlußberichtes vom vergangenen Juli. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der ausdrückliche Wunsch Schmelings war, daß die Ausstellung auch stattfinden möge, wenn er seinen Ehrentag nicht erreichen sollte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.02.2005)
  9. Jetzt online Angebot berechnen. zur redaktionellen Nutzung und zur individuellen Information des Nutzers. vorherige ausdrückliche Genehmigung durch die news aktuell GmbH gestattet. ( Quelle: Yahoo News vom 16.11.2005)
  10. "Eine ausdrückliche Anerkennung Zyperns gehört nicht zu den Bedingungen", fügte Rehn hinzu. ( Quelle: Yahoo News vom 07.08.2005)