ausgeglichenen

  1. Für das laufende Jahr kündigte Gerster trotz neuer Förderprogramme wie der so genannten Ich-AG einen ausgeglichenen Haushalt der Bundesanstalt an. ( Quelle: )
  2. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit ließen die Buchholzer vor 250 Zuschauern (davon 60 mitgereiste TSV-Fans) an der Elbgaustraße keine Torchance des Favoriten zu. ( Quelle: Abendblatt vom 27.04.2004)
  3. Axel Calow stellt in seiner Kritik an der Kritik in Sachen Keynes die rhetorische Frage, ob staatliches oder gesellschaftliches Eigentum an Produktionsmitteln besser zur Herstellung einer ausgeglichenen Produktion befähigt wären als privates. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Denn immerhin seien die Krankenkassen ja gesetzlich verpflichtet, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sie wollte fürs nächste Jahr einen nicht ausgeglichenen Haushalt vorlegen und damit den schwarzen Peter an die Landesregierung weitergeben, die einen defizitären Haushalt nicht genehmigen darf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Allerdings erwartet Bonifatius nach einem Verlust von 0,1 Millionen DM 1995 und einem ausgeglichenen Ergebnis 1996 erst 1997 schwarze Zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die rot-grüne Regierung habe dagegen die Neuverschuldung um 90 Prozent reduziert und werde 2006 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, erklärte Schily. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2002)
  8. Der Bauelemente-Hersteller Epcos rechnet für das Anfang Oktober begonnene neue Geschäftsjahr zumindest mit einem ausgeglichenen Ergebnis. ( Quelle: Netzeitung vom 09.10.2002)
  9. In diesem Jahr belaufen sie sich auf fast 60 Milliarden Euro, im nächsten Jahr steigt der Berg auf 62,5 Milliarden Euro und im Jahr 2007 - dann, wenn Sarrazin seinen ausgeglichenen Haushalt feiern will - schon auf knapp 65 Milliarden Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2005)
  10. Wegen der nicht ausgeglichenen Bewegung hat man im November 97 ein "Gastschülerabkommen" getroffen, das Schülern nur mit einer besonderen Genehmigung erlaubt, die Landesgrenze zu Lernzweccken zu passieren. ( Quelle: Welt 1999)