ausgeprägte

  1. Im Dialog mit dem Fugenverlauf vermitteln sie Sportlichkeit - und das sogar ohne ausgeprägte Keilform. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  2. Doch eine ausgeprägte rechte Szene, die man für den Campingplatzüberfall verantwortlich machen könnte, habe Plau nicht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Im Gegenteil, der Stolz auf ihre ausgeprägte Gesichtsbehaarung ist bei den Hanseaten groß, schließlich sind ihre Bärte Beweis für eine bislang äußerst erfolgreiche Saison. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  4. Ein Westfale eben, der im Herbst 2004 SPD-Landesgeschäftsführer wurde und manchmal noch staunt über die "ausgeprägte Leidenschaft meiner Berliner Parteifreunde, alles sehr gründlich zu diskutieren". ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  5. Nur wenige frühere Kommunisten empfinden stark ausgeprägte Scham. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Eine bitterarme Stadt, deren ausgeprägte Feierlaune anderswo ohnedies eher anstößig wirkt, kann den Hals nicht voll kriegen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2003)
  7. "Wenn durch solche Erfolge das Selbstbewusstsein gestärkt wird, dann kann man etwas freier und ohne ausgeprägte Flügelkämpfe schwierige inhaltliche Debatten führen", sagte er der "Berliner Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und die Liebe zur Natur ermöglichen es ihm, sich dabei von den einfachsten Handlungen der Menschen und von alltäglichen Erscheinungen inspirieren zu lassen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. In diesen Kontext fällt auch das im Morgante noch ausgeprägte parataktische Erzählen, der Gebrauch bestimmter stereotyper Formeln sowie die Art der entrelacement-Technik (Verknüpfung verschiedener Handlungsstränge). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Der Berliner Professor Heinrich August Winkler, schärfster Widersacher einer überdehnten EU, nennt die Fürsprecher Großeuropas "ausgeprägte Voluntaristen": Ihnen fehle der Wirklichkeitssinn. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2005)