auskennen

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Auszusetzen hatte er an Finkelsteins Studie nur, daß sie zu knapp geraten sei, was der Masse jener, die sich mit dem Innenleben der attackierten "Opferverbände" nicht auskennen, die Lektüre erschwere. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Bei dem in Frankfurt ansässigen Suchservice können sich Rat- und Rechtsuchende per Telefon nach Anwälten erkundigen, die sich auf bestimmten Fachgebieten auskennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das ist ein Buch für Jüdinnen oder Christinnen, für alle Frauen, die sich im Alten Testament einigermaßen auskennen, und sich noch besser auskennen möchten. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
  4. Das ist ein Buch für Jüdinnen oder Christinnen, für alle Frauen, die sich im Alten Testament einigermaßen auskennen, und sich noch besser auskennen möchten. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
  5. Wir wollen es beispielsweise Jugendlichen, die in Kreuzberg wohnen und sich dort gut auskennen, erschweren, an Krawallmaterial heranzukommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2002)
  6. Integrationsberater, die sich in der Kultur eines Betriebes auskennen, über juristisches Know-how im Umgang mit Behörden verfügen. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  7. Der umtriebige Ex-Manager mag sich zwar in der Wirtschaft auskennen, nicht aber in dem engmaschigen Bonner Beziehungsgeflecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Immer mehr Unternehmer und unter ihnen gerade diejenigen, die sich in der Welt auskennen, sehen den ökonomischen Wert einer Kultur sozialer Verantwortung von Unternehmen, der sich in Europa über Generationen herausgebildet hat. ( Quelle: Die Zeit (39/1997))
  9. 'Wie soll sich da der Betroffene auskennen, was richtig ist?' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 3 4 5 7 Weiter →