ausländische Arbeitskräfte

← Vorige 1
  1. Im Gegenzug scheint die Union aber nicht bereit zu sein, den geltenden Anwerbestopp für ausländische Arbeitskräfte komplett aufzuheben, wie es die Grünen gefordert hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
  2. Die Regierung investiert viel Geld in Bildung und lockt mit attraktiven Arbeitsbedingungen hochkarätige ausländische Arbeitskräfte. ( Quelle: RTL vom 07.07.2005)
  3. Unterdessen wurde weiter darüber debattiert, wie viele ausländische Arbeitskräfte künftig nach Deutschland geholt werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)
  4. Jedermann akzeptierte, dass Spanien billige ausländische Arbeitskräfte brauchte, da die zu Wohlstand gekommenen Einheimischen viele Arbeiten nicht mehr machen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2002)
  5. Auch die Gewerkschaften und die deutschen Arbeitnehmer wundern sich: Das Werben um ausländische Arbeitskräfte lässt sich plötzlich nicht mehr mit dem Hinweis auf Lohndumping erledigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Angesichts der vier Millionen Arbeitslosen kommt schnell der Verdacht auf, es gehe Staat und Unternehmen allein um billige ausländische Arbeitskräfte, um das Aushebeln von Tarifen, ums Sparen bei Ausbildung und Umschulung. ( Quelle: Die Zeit (10/2000))
  7. Denn schon heute ist klar, dass weder die Computerfirmen noch die Spargelbauern auf ausländische Arbeitskräfte verzichten können, und dieser Arbeitskräftemangel wird noch sehr viel größer werden - nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Bauernverband hatte dazu erklärt, die Landwirte zögen motivierte ausländische Arbeitskräfte zwangsvermittelten Langzeitarbeitslosen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  9. Man hatte ausländische Arbeitskräfte ins Land geholt oder sie als Asylbewerber ins Land gelassen, die nicht nur als Menschen, sondern eben auch als Angehörige verschiedener ethnischer Gemeinschaften kamen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Besteht ein Mangel an Arbeitskräften in bestimmten Branchen, sollen Industrie und Gewerbe die Möglichkeit erhalten, ausländische Arbeitskräfte zu gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
← Vorige 1