baltischen

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Die baltischen Staaten mit attraktiven Altstädten und "wanderbaren" Naturschätzen erwarten durch ihren Beitritt in die EU erhebliches touristisches Wachstum. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  2. Wenn Moskau in Zukunft verstärkt die Rechte der im Ausland lebenden Russen verteidigen will, dann hat der Kreml vornehmlich, aber nicht ausschließlich die ehemaligen baltischen Sowjetrepubliken im Visier. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Die Trawnikis stammten in erster Linie aus der Ukraine und den baltischen Staaten. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. "Wir verstehen den Wunsch unserer baltischen Nachbarn, Mitglied der Nato zu werden", heißt es dann weiter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die baltischen Staaten hätten einen erstaunlich großen Rückhalt gefunden, auch Bulgarien und Rumänien seien ins Gespräch gebracht worden, verriet Havel Einzelheiten aus der hochrangigen Runde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Schon die Aussicht auf eine engere Zusammenarbeit von Nato und EU mit den baltischen Staaten könnte vor allem Lettland und Estland zu mehr Großzügigkeit gegenüber den dort lebenden Nicht-Balten ermutigen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Ein Natobeitritt der baltischen Staaten, warnte der Präsident, wäre für Rußland eine "nicht hinnehmbare Bedrohung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es hat schon Tradition, daß die Skandinavier sich gegenseitig die Höchstpunktzahl zuschanzen, ebenso die baltischen Staaten und die Ex-Jugoslawen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.05.2005)
  9. Neben dem ungelösten Konflikt zwischen christlichen Armeniern und moslemischen Aserbeidjanern hält vor allem in den baltischen Staaten die Kritik an Zentralisierungsbestrebungen im Rahmen der sowjetischen Verfassungsreform an. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Mit 5,3 Prozent wies Polen 2004 neben den baltischen Staaten die höchste Wachstumsrate der EU auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 17 18