bang

  1. Un nohmen hett de stebige Keerl ok geern enen, de vor Gott un de Welt nich bang weer. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  2. "Ich habe nur einen Big bang gespürt." ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  3. Sollte Kohl, so fragte man damals bang, zu den üblichen Tricks nun auch noch die Dummheit als Machtmittel einsetzen wollen? ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  4. "Und der See hallt süß und bang". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Während Kika als etwas bang in die Zukunft blickt, kann man sich mit Fug und Recht zumindest vorübergehend auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  6. Das neue könnte mit einem "big bang" zu einem bestimmten Stichtag eingeführt werden oder aber schrittweise, wobei die frischen eine Weile parallel zu den alten Noten zirkulieren würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Vor dem "Antrittsbesuch" im Gemeinderat als dessen Vorsitzende ist der neuen Verwaltungschefin nicht bang. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Jetz verkündns das Ergebnis und alles wart ganz bang: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Diesem Konzept der "kritischen Masse" hat die Deutsche Bundesbank einen eigenen Entwurf gegenübergestellt, den delayed big bang, also einen schlagartigen Übergang zum neuen Geld, jedoch erst nach einer mehrjährigen Vorbereitungsphase. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Und bang möchte einem werden angesichts von Gesetzen, die auf der Welle eines Volksempfindens surfen, das seinerseits unter dem Eindruck übermediatisierter Ereignisse steht. ( Quelle: TAZ 1996)