bedrängender

  1. Der Kopf ist dabei nur Anlaß für ein Eigendasein der Farbe zwischen lichter Quirligkeit und bedrängender Unruhe, aus der sich die Gestalt formiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bald erliegt er gar in der eigenen Wohnung bedrängender Einengung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die ständig bedrängender werdende Enge im Leben des Paares wird durch eine fortschreitende Verkleinerung des Bühnenraums symbolisiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Manche schreckliche Einzelheit wird im weiteren Abstand zum Geschehen sogar bedrängender. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nach Ansicht Walsers ist diese Vergangenheit im Lauf des zurückliegenden Jahrzehnts immer bedrängender geworden. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))