befürchten

  1. Sollte er gelingen, müsste die SPD befürchten, in der Wählergunst auf unter zwanzig Prozent abzustürzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Sie werden keine Arbeitskräfte einstellen, wenn sie befürchten müssen, dass demnächst andere Rahmenbedingungen gelten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Namentlich die kleinen Parteien befürchten traditionell, im Duell der Großen unterzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2005)
  4. Dem gegenüber stehen 21,8 Prozent, die Gewinneinbußen befürchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. FDP und Grüne sind dagegen, weil sie befürchten, daß ihr politisches Gewicht dadurch abnimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Kohl seinerseits müsste aber nicht mehr eine gerichtliche Verurteilung und einen Eintrag ins Strafregister befürchten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
  7. Darunter werden kleine Läden leiden, die sich den Aufwand nicht leisten können, befürchten nun Verbraucherschützer und der Einzelhandelsverband. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  8. Müssen Sie das auch in China befürchten, wo BASF drei Milliarden Euro in ein Chemiewerk investiert hat? ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  9. Falls es nicht zu einer Einigung zwischen den hart verhandelnden Interessensverbänden kommt - und das ist zu befürchten -, will Naumann die jetzige produzentenfeindliche Regelung per Gesetzesinitiative verändern. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Vor allem sei zu befürchten, daß die aus der ganzen Stadt anfahrende Kundschaft ständig in den umliegenden Wohnquartieren auf Parkplatzsuche sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)