begierig

  1. Die Amerikaner sind das Vorbild unserer Generation - derer, die 1945 sehr bedürftig waren und begierig aufnahmen, was bis dahin verboten gewesen war. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  2. Die Italiener verschlingen begierig alle Einzelheiten aus dieser Welt des edlen Scheins, wo die schönen Masken gefallen sind und blanke Niedertracht und Intrigen zutage treten. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Das scheint ein reichlich kurz gehaltenes Wesen zu sein, emotional verdorrt und deshalb die Liebes- und Leidensströme in den deutschen TV-Serien begierig aufsaugend. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Jawohl, wirklich Wahnsinn, dieser Hermann Maier, eigentlich alpiner Olympiasieger und doch seit Jahren begierig, sich mal mit den besten Radprofis messen zu dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  5. Internationale Markenartikelmultis wie der US-Konzern Procter & Gamble, der britisch-niederländische Multi Unilever und nicht zuletzt Kosmetikmarktführer L'Oréal wären vermutlich ebenso begierig, die zugkräftige blaue Marke zu übernehmen. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  6. Und nicht nur Kreditkartenorganisationen, sondern eine Vielzahl anderer Unternehmen sind begierig darauf, die neue Computertechnik einzusetzen, die man als "Data Mining" bezeichnet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Entsprechend begierig stürzte sich die Bild-Zeitung auf den vagen Vorschlag des Fernsehmannes Simon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  8. Zwei Phasen sind dabei zu unterscheiden, die von den Medien begierig ausgeschlachtet wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dänemarks neuer Außenminister. ganz anders als sein Vorgänger A die Reporter immer begierig gewartet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die meisten Zuhörer lassen sich gern vorhandende Ressentiments bestätigen und nehmen begierig auf, was Pfeiffer über den direkten Zusammenhang von Fernsehgewohnheiten und schulischen Leistungen zu sagen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)