behalten

  1. Trotzdem gibt es Aspekte der sowjetischen Erfahrung, die man im Hinterkopf behalten sollte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Jedes Stück habe ich etwa drei Minuten im Mund behalten, möglichst ohne Zungenkontakt, um es nicht vorschnell schmelzen zu lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2005)
  3. Ob er seinen Acker auf immmer und ewig behalten kann, bezweifelt Bauer Qualitz manchmal schon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. SZ: Wären Sie für Gebühren, wenn Sie das Geld behalten könnten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2003)
  5. Dabei zeigte sich, dass nur diejenigen, die die Zeichen behalten hatten, auch die Wörter beherrschten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  6. "Privatleute wollen ihre eigenen Kinderbücher meist selbst behalten", meint Projektleiter Schneider. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. VHS-Leiter Uwe Mögling möchte das von Radio Bremen gestellte Wutwellen -Studio als Radiowerkstatt im Angebot der Volkshochschule behalten. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Nur der australische Buschhut "Akubra", den jeder Geehrte zusätzlich zur Medaille noch bekommt, hatte es ihm aber angetan; den wollte er behalten, unter der gleißenden Sonne im Ozonloch Australiens ein wahrlich weiser Entschluß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Welche der verschiedenen die Massen um- und durcheinanderwirbelnden Kräfte schließlich die Oberhand behalten und wohin sie dieselben Massen treiben wird, ist nicht abzusehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Alle Parteien sind Syndikate von Vollzeitpolitikern und ihren Apparaten, die ihre Stellung im politischen System behalten und ausbauen wollen, sowie Teilzeitpolitikern, die ihren Aufstieg in jenes Berufsfeld planen. ( Quelle: Die Zeit 1996)