beherbergen

  1. In zwei Jahren soll der von Architekt Helmut Jahn entworfene Glasbau mit 16 Etagen fertig sein. 660 Millionen Mark investiert die Deutsche Immobilien Fonds AG (Difa) in den Bau, der vor allem Büros beherbergen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ludwig hatte zwar an Wagner geschrieben: 'Sie kennen Ihn, den angebeteten Gast, den ich dort beherbergen möchte', aber tatsächlich ist Wagner nie nach Neuschwanstein gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Sie und die anderen vier Hochschulen der Hauptstadt beherbergen auch heute noch knapp die Hälfte aller Studenten des Landes. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2005)
  4. Aber die Zeiten, da Monaco sich den Luxus leisten konnte, nur den Reichtum zu beherbergen, sind vorbei. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Keine Frage also, der "Hagenbucher" scheint geradezu prädestiniert zu sein, ein Museum zu beherbergen, das die Geschichte der Industrialisierung in Heilbronn vom 19. bis ins frühe 20. Jahrhundert thematisiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Athen wird 2004 die Olympischen Spiele beherbergen, und dafür lebt die Stadt mit hohem Tempo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  7. Außerdem wird der dreigeschossige Neubau Umkleideräume, Toiletten, Wasch- und Duschräume, ein Wehrführerbüro und einen 60 Quadratmeter großen Unterrichtsraum beherbergen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  8. Einst verseuchte Böden tragen in NRW längst wieder Grün, beherbergen lichte Wohnsiedlungen, neue Freizeitanlagen, Kaufparks oder zukunftsträchtige High Tech-Unternehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Und weil solche Privatunterkünfte doch noch wesentlich billiger sind, darf sich vielleicht bald ein Lillehammerer damit geehrt fühlen, das schwedische Königspaar bei Bed and Breakfast beherbergen zu können. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Und so sind die "Herolde"fieberhaft auf der Suche nach einem neuen Domizil, das geeignet ist, auch in Zukunft die überaus produktive Gemeinschaft von KünstlerInnenateliers, Galerien und Kunstverlag unter einem Dach zu beherbergen. ( Quelle: TAZ 1997)