beide Bücher

  1. Liest man beide Bücher gleichzeitig, sind die Unterschiede minimal und keineswegs typisch für diesen oder jenen Stil. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  2. Der Spiegel hatte inhaltlich einen Bezug hergestellt, indem er beide Bücher als Produkt einer "Deutungsindustrie" outete, die den Deutschen Schuldgefühle einhämmern wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Für beide Bücher ist zu danken. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  4. Und beide Bücher provozieren die klassische Frage: "Konnte es nicht 'ne Nummer kleiner sein? ( Quelle: Die Zeit (48/2001))