bekanntgab

  1. In einer bewegten Rede würdigte Präsident Clinton die Verdienste von Warren Christopher, als er gestern auf einer Pressekonferenz in Washington den Rücktritt seines Außenministers bekanntgab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Wie die Hockenheim-Ring-GmbH bekanntgab, liegen jetzt schon mehr Vorbestellungen vor als Karten zur Verfügung stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Ähnliche Stimmen wurden zuletzt laut, als die deutsche Regierung ihre Absicht bekanntgab, die Wiederaufbereitung nuklearer Abfälle zu untersagen, und ihre Opposition gegenüber der gemeinsamen Agrarpolitik erklärte. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Wie das staatliche Institut für Geographie und Statistik IBGE am Montag bekanntgab, wurde im April im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang um 0,3 Prozent und gegenüber dem Vorjahresmonat gar um 2,4 Prozent registriert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Gerg ist bereits der dritte Star des Deutschen Skiverbandes (DSV), der 2005 aus Verletzungsgründen seinen Rücktritt bekanntgab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  6. So war es auch in Frankfurt, als der Bürgermeister Hans-Jürgen Moog dieser Tage die Besucherzahl (fast 1,7 Millionen) und die Übernachtungszahl (mehr als drei Millionen) der Stadt für das vorige Jahr bekanntgab - und interpretierte. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Wie das Statistische Landesamt gestern bekanntgab, leben 26 Prozent der Menschen in der Hansestadt in einem Ein-Personen-Haushalt, 32 Prozent, also fast ein Drittel, wohnen mit einer zweiten Person zusammen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Gewöhnungsbedürftig war auch, daß er, kaum im Amt, gleich einen stadtbekannten Obdachlosen zum Essen in den Ratskeller einlud und bekanntgab, er gehöre einer Friedensgruppe und einer Ausländerinitiative an. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Er hatte lange gezögert, ehe er die Entscheidung für den Budapester Doppelstart bekanntgab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Einen grundsätzlichen Neuanfang an der Parteispitze verlangte der baden-württembergische FDP-Vorsitzende Walter Döring, der gleichzeitig seine Bewerbung um einen der drei Stellvertreterposten bekanntgab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)