belaste

  1. Zu dem, was die Frau als "Kreuz" belaste, zählt die feministisch geprägte Irin ausdrücklich auch die "Kindererziehung". ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Beobachter bemerkten zu den Daten, dass die weltweit anziehenden Ölpreise wie auch der Konflikt im Nahen Osten das Konsumentenvertrauen möglicherweise stärker belaste, als bisher angenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.04.2002)
  3. Negativ sei die hohe Belastung der von den Firmen einbehaltenen Gewinne, die die Finanzierung von Investitionen belaste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der Leerstand belaste nicht nur die Kasse der Wohnungsgesellschaft, sondern verzögere auch die Sanierung von Plattenbauten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Glos kritisierte an diesem Konzept, dass es Kapitalgesellschaften begünstige, den breiten Mittelstand aber belaste. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. So wird in dem Papier, das der WELT vorliegt, darauf verwiesen, dass die eine Variante, die deichnahe Südtrasse, stärker das Obstanbaugebiet, die deichferne Variante dafür eher die Biotope belaste. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Henkel hatte die Steuerpläne zuvor als "den größten Betrug am Wähler" bezeichnet, der die Wirtschaft belaste und zum Verlust von Arbeitsplätzen führen werde. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Wolfgang Schönebeck, erklärte in Berlin, der Abschluß belaste die Unternehmen "bis an die Grenzen des Möglichen". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Sein UN-Botschafter Li Hyong Chol sagte auf einer Pressekonferenz in New York, der Vorfall belaste das Verhältnis zu den Vereinigten Staaten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Allerdings könnten Aufsichtsbehörden nicht zulassen, dass die Verschuldung künftige Generationen so stark belaste, dass die gesamte kommunale Infrastruktur in Frage gestellt sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)