belletristischen

  1. Selbst wer ein Kritikerpensum hat und ein Buch pro Tag verschlingt, bräuchte an die zwei Jahre, um die belletristischen Neuerscheinungen zur Kenntnis zu nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2005)
  2. Ob das neue Konzept wirklich in einer Art Domino-Effekt zu reduzierten belletristischen Programmen der Verlage führen wird, wie einige aus der Branche befürchten, wird sich zeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2004)
  3. Die höhere Lesebereitschaft insbesondere im belletristischen Bereich ist kein neues Phänomen, sondern bestimmt durchaus auch die bürgerliche Lesekultur der letzten Jahrhunderte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  4. Auffällig viele weibliche Autoren von Monika Maron über Hannelies Taschau bis Christa Wolf prägen in diesem Frühjahr mit ihren neuen Büchern die belletristischen Programme der deutschen Verlagshäuser. ( Quelle: )
  5. Doch auch mit dem belletristischen Schreiben konnte Raddatz nach 1985 ungehindert fortfahren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Eines davon, im belletristischen Bereich wohl das unerhörteste, hat er selbst geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und schon gar nicht im belletristischen Bereich, wenn man führenden deutschen Bibliothekswissenschaftlern glauben darf. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)