bemerkte

  1. Die Demokratie verzichte darauf, sich eine ästhetische Repräsentation zu leisten, bemerkte der Kunsttheoretiker Walter Grass-kamp einmal die Sammlung Leopold sollte dieses Defizit kompensieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Minister Stolpe bemerkte in der FAZ dazu: "Es ist an der Zeit, diesen Schandfleck endlich zu beseitigen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2005)
  3. So bemerkte Friedrich Naumann schon 1903, anläßlich seines Beitritts zur Freisinnigen Vereinigung: "Der bürgerliche Liberalismus (...) hat die industriellen Massen zunächst als nicht vorhanden betrachtet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Der Schwede bemerkte den Lapsus gerade noch rechtzeitig, beinahe hätte er seinerseits Hansens Kugel bearbeitet. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2003)
  5. Er bemerkte, daß auch die englischsprachigen Provinzen sich dem Gedanken näherten, daß zwei Nationen in Partnerschaft besser seien als eine, die ständig mit sich selbst Krieg führe. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Er versuchte, einen seiner beiden Schuhe anzuzünden, als die Stewardess den Schwefelgeruch bemerkte und einschritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  7. Jetzt erst bemerkte ich mein Versehen; mir wurde heiß und kalt, aber ich sagte nichts. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Wer pünktlich um 19 Uhr kam, bemerkte von diesem Malheur nichts mehr (sieht man von den Frisuren ab), alles war wieder aufgebaut und die Eingeladenen genossen es, im Freien zu sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Handwerker sollen bei laufendem Krankenhausbetrieb arbeiten, dies werde "das schwierigste" am Umbau sein, bemerkte Verwaltungsleiter Josef Joos. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Und auch Jan Fabre bemerkte einmal: "Vielleicht ist ganz Belgien ein Kunstwerk, und wie jedes Kunstwerk eine Übung in Selbstauflösung." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)