beneidete

← Vorige 1
  1. In ihrer Jugend hing sie am Vater, durfte ihm aber, als Mädchen, nicht so nahe kommen wie der Bruder, den sie um seine religiösen Rechte beneidete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  2. In dieser Zeit brachte Lubbers die Modernisierung der Niederlande auf den Weg - das viel beneidete "holländische Modell" mit hohem Beschäftigungswachstum und gesunden Staatsfinanzen geht auf Lubbers Sparbeschlüsse zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Derart beseelt sind die Briten von ihrer neuen Überlegenheit, daß einige jetzt sogar das vielgerühmte und beneidete deutsche Ausbildungssystem in Zweifel ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Weder verurteilte noch beneidete ich sie - ich war nur erstaunt über die unermessliche Tiefe des Tantra. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)
  5. Oft genug aber schlich der Mann "mit Händen so groß wie Schinken" hungrig durch Paris und beneidete die Leute, "die im Freien an den Tischen auf dem Bürgersteig aßen, so dass man das Essen sah und roch". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Vor ein paar Jahren noch beneidete ich die Manager. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  7. Und den imposanten Auftritt im Bad - weiße Kleidung, Sonnenbrille, gebräunte Haut, beneidete Schwimmkunst, das Flirten mit hübschen Mädchen - den hatte ich inzwischen auch so drauf, dafür musste ich nicht mehr erst Bademeister werden. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  8. Ich war ungeduldig und beneidete alle, die schon einen Titel hatten, der aus einem kleinen, windigen Ich eine gesellschaftliche Existenz machte, aber der Neid wurde gemildert durch große Zuversicht. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  9. Der im Februar 58-Jährige machte zur Filmparty dem jüngeren Kollegen, den er kürzlich in einem Interview um seine Rollenangebote beneidete, das Kompliment, dass er gern mal mit ihm zusammen arbeiten würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2005)
  10. Das Magazine littéraire, eine vom Ausland viel beneidete literarische Publikumszeitschrift, ist vor einer Woche dreißig Jahre alt geworden und brachte ein Sonderheft: 'La passion des idées'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1