beschwingtesten

  1. Im Nebenberuf (und unter falschem Namen) war Hobsbawm jahrzehntelang ein renommierter Jazz-Kritiker, und von diesem beschwingtesten Ton des 20. Jahrhunderts lebt viel in seinen Büchern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)