bestimmter

  1. Das Verhalten bestimmter EU- Staaten werfe die Frage nach der Solidarität in Europa auf. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.03.2003)
  2. Das Buch enthält darüber hinaus viele erhellende Beobachtungen und Einsichten über die Verwendung und Funktion bestimmter Handlungsmuster, über erzählte Nacht- oder Tagträume oder über die Affinitäten von Erzählung und Film. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  3. Als Parteivorsitzender habe er die "vertrauliche Behandlung bestimmter Sachverhalte wie Sonderzuwendungen an Parteigliederungen und Vereinigungen, zum Beispiel als unabweisbare Hilfe bei der Finanzierung ihrer politischen Arbeit, für notwendig erachtet". ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  4. Skeptisch äußerte sich der Minister zu Forderungen, die Hundehaltung strenger zu reglementieren und zu überwachen, beziehungsweise die Zucht bestimmter, allein für verbotene Wettkämpfe bestimmter Tiere zu verbieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Skeptisch äußerte sich der Minister zu Forderungen, die Hundehaltung strenger zu reglementieren und zu überwachen, beziehungsweise die Zucht bestimmter, allein für verbotene Wettkämpfe bestimmter Tiere zu verbieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. "Wir wollen es bereichsspezifisch lösen, den Hund unangeleint zu lassen, mit Ausnahme bestimmter sensibler Bereiche", sagt Richard Saelmaecker von der CDU-Nord, die die Interessengemeinschaft unterstützt. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  7. Komplizierte Details wie die Beschaffung bestimmter Fahrzeugteile, die eventuell einen hohen Rechercheaufwand bedeuten, sind Bestandteil des Vertrags." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Beim Menschen koordiniert ein bestimmter Hirnbereich, der suprachiasmatische Nucleus, im Licht oder in der Dunkelheit die Ausschüttung unterschiedlicher Hormonkonzentrationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2001)
  9. So sind dort Abschnitte der DNS anzutreffen, die für das Einund Ausschalten bestimmter Gene verantwortlich sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.12.2004)
  10. Tiefensee blieb stur, derweil draußen die Meldungen sich immer bestimmter lasen, er werde am Ende doch als Minister das Kanzleramt verlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.10.2002)