beunruhigt

  1. Eine junge Mutter aus der kleinen Ortschaft Dickenreishausen ist, wie sie sagt, total beunruhigt, "weil man ja nie weiß, ob der nächste nicht bei uns runterkommt". ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Die Umleitung des Fluges beunruhigt das Ehepaar nicht. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.03.2003)
  3. Die IAEO und die EU sind beunruhigt, weil der Schwerwasser-Reaktor voraussichtlich zwischen acht und zehn Kilogramm Plutonium abwerfen wird, was für den Bau einer Atombombe ausreicht. ( Quelle: Tagesschau vom 10.08.2005)
  4. Moskau, 20. Januar - Die brutale Gewalt, mit der Moskau die sich abspaltende Republik Tschetschenien halten will, beunruhigt die Menschen in anderen Regionen des Vielvölkerstaates und schürt das traditionelle Mißtrauen gegenüber dem Zentrum aufs äußerste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Rußland sei auch beunruhigt über die Ereignisse in Afghanistan sowie das mögliche Vorrücken der Taliban-Milizen an die Grenzen Tadschikistans und Usbekistans. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Was ihn jedoch beunruhigt, ist die Möglichkeit eines Lkw- Fahrerstreiks. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Palacio ist beunruhigt, weil es der Transportbranche an den nötigen Geräten mangele. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  8. Sie sind beunruhigt über die neue Radikalreform, die Kultusminister und Wissenschaftsrat mit einer Verkürzung aller Qualifikationszeiten und der generellen Einführung von Bachelor und Master beabsichtigen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Der Streit um die Lohnfortzahlung bei Krankheit "beunruhigt", sagte Werner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Konkurrenz wird das beunruhigt zur Kenntnis nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2005)