beute

  1. Vollgepackt mit Kitsch, Pomp und Populismus, gründe sie ihre Macht auf die einfachen Schichten und beute das Nationalgefühl eines Volkes aus, das lange ohne eigenen Staat war. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Kaum ein anderer Gassenhauer hat sich so frisch und munter gehalten wie der beliebte Vorwurf, der künstlerisch tätige Mann beute die Frau an seiner Seite aus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. In ihren Worten: 'Komm, beute mich aus, hol das Beste aus mir 'raus'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eine durch Konzentration in wenigen Händen gleichgeschaltete und intellektuell verarmte Presse beute sie regelmäßig zur Förderung eines diffusen "neuen Nationalismus" aus. ( Quelle: Die Zeit 1995)