bevorstehen

  1. Er begrüße auch die lebhaften Diskussionen in einigen Ländern wie Spanien, in denen Volksabstimmungen bevorstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2003)
  2. Die Nagelprobe könnte der Koalition noch bevorstehen. ( Quelle: )
  3. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am Sonntag die Information, dass die ersten Angriffe auf Afghanistan bevorstehen, prompt an die Fraktionsvorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien weitergegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  4. Er glaubt ebenso wie sein Kollege Hanns Hatt in Bochum, dass die großen Zeiten der Riechforschung noch bevorstehen und in den nächsten fünf Jahren umwälzende Erkenntnisse zu erwarten sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2004)
  5. Eine Minderheitsregierung ist nicht im Interesse der deutschen Hauptstadt bei all den schwierigen Entscheidungen, die bevorstehen - vom Umzug über das Zusammenwachsen bis zum Aufbau einer Infrastruktur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Nachdem erst vor wenigen Wochen der neue "Welt"-Chef Mathias Döpfner umfangreich neue Leute eingestellt hat (und dafür auch beim "Tagesspiegel" vorstellig wurde), könnte nun die Shopping-Offensive eines weiteren Jung-Chefredakteurs bevorstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Was aber kaum bedeutet, dass keine heftigen Diskussionen bevorstehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2004)
  8. Es sei "nicht glücklich, in Zeiten, in denen uns eine Reihe von Volksabstimmungen bevorstehen, den Minnesänger der europäischen Regierungen zu geben und ein Hohelied auf die angeblich makellose Verfassung zu singen". ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  9. Dennoch könnte der rot-grünen Koalition eine Belastungsprobe bevorstehen. ( Quelle: )
  10. Der 61-Jährige übt heftige Kritik am Rotations-Prinzip im deutschen Tor und sieht düstere Zeiten für den DFB bevorstehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)