bildhafte

2 Weiter →
  1. Auch Tuckermanns Mona verfügt über bildhafte Vorstellungskraft, allerdings legt ihre verkürzte Sprache den Verdacht nah, daß die Autorin häufig fernsieht, was die Figur Mona gerade nicht tut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nicht die Identifizierbarkeit des vor die Kamera gehaltenen Körperteils ist von Interesse, sondern deren bildhafte, oft fast malerische Dehnbarkeit und Unabgeschlossenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Es ist eine bildhafte Begegnung mit dem Tod: Jesu und der Hinweis auf seine Auferstehung "am dritten Tag". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die bildhafte Form und die komplexe Problematik des Inhalts ergänzen einander sinnvoll, hintergründig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.01.2004)
  5. Sie liefern bildhafte Beschreibungen von An- und Aussichten, wofür sie in der Blindenstudienanstalt Marburg geschult wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dieser Gefahr versucht Fuchs dadurch zu entgehen, daß er allzu bildhafte und drastische Begriffe vermeidet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
2 Weiter →