blökenden

  1. Herausgekommen ist ein kläglicher Kompromiß, der im Grunde alles beim alten läßt, nur daß das eine oder andere puritanische 'e' zum obszön blökenden 'ä' wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)