blechern

  1. Robin Williams kein bisschen blechern: ( Quelle: )
  2. Blabernde Blusen blähen blechern beim Bismarkbusen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das "Sparprogramm" (jährlich 51,4 Millionen Mark, 20 Mitarbeiter) von tv.nrw begann mit der blechern klingenden Stimme der Sprecherin Sabine Reimann (45), begleitet von ständigem Rauschen und Knacken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auf der Tribüne wurden altmodische Transistorradios eingeschaltet, solche mit einer riesigen Antenne und einem blechern klingenden Lautsprecher, denn sie verbreiteten die Ergebnisse der Bundesliga. ( Quelle: )
  5. Es heißt, sie hätten schrill und etwas blechern geklungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Laut und blechern tönte der Refrain "wer soll das bezahlen" aus dem Lautsprecher auf dem Auto. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Wer erinnert sich nicht an die markerschütternden Schreie, die durch die Londoner Nebelnacht schallten, und die blechern klingende Stimme dazu: "Hallo - Hier spricht Edgar Wallace!". ( Quelle: )
  8. Der schlichte Zauber lebendiger Blumen das Foyer des Linden-Museums klingt aus einem kleinen Kassettenrekorder etwas blechern die "Morgenstimmung" von Edvard Grieg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)