bloß

  1. Der ganze Rummel um ihn herum, die Reporter, Fotografen, der Kameramann, all dem möchte er bloß noch entfliehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  2. Nur - Ihr treibt auf einen Wasserfall zu, Ihr wißt es bloß noch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Oder Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und die anderen hatten bloß Angst, ihr Torwart Nummer eins würde die gesamte Rückrunde ein Gesicht ziehen wie King Kong bei Gewitterregen, wie immer also. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)
  4. Oft finden sich bei den toten Kindern bloß vereinzelte flohstichartige Einblutungen auf den Augenlidern oder in den Bindehäuten - sonst nichts. ( Quelle: Die Zeit (50/2004))
  5. Fast nichts - bloß die Tatsache, dass Verdi Musikdramatiker war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2001)
  6. Deimer: Ja, aber wissen Sie: Wären die Bestände in Ordnung, könnte auf bloß der Hälfte der Meeresfläche so viel gefischt werden wie heute auf der ganzen Welt. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  7. Dahlin, im Herbst verpflichtet, bislang tor- und mittlerweile fast schon hoffnungslos, spielte seinem Trainer Frank Pagelsdorf zufolge bloß noch "auf Bewährung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Deutschland, ein herrliches Land - wenn bloß die Deutschen nicht wären! ( Quelle: Welt 1995)
  9. Dabei ist das banale Riesending mit der plakativ aufgesetzten moralischen Botschaft bloß ein Requisit von einer Aktion der Künstler in Venedig 1984. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Wir können natürlich nichts dafür", sagt der Pächter, "wir müssen bloß diese unmögliche Entscheidung von Managern ausbaden.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)