bloßem

  1. Daß sie es ernst meinen und nicht aus bloßem Opportunismus entschieden, dafür spricht die Diskussion, in der radikalpazifistische Argumente kaum noch eine Rolle spielten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Danach erschien er wieder als rötlicher Ball. Zwei Sternwarten hatten geöffnet, aber das Himmels-Spektakel war auch mit bloßem Auge gut zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dann werden aus den Landarbeitern Fabrikarbeiter: Diese Zukunftsvision allerdings ist mit bloßem Öko- Sponsoring und einer Spende von einer Million Dollar nicht zu verwirklichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wie erst jetzt bekannt wurde, war der Schwelbrand, der laut Banek mit bloßem Augen nicht wahrzunehmen war, am Gründonnerstag (24. März) von Sensoren gemeldet worden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  5. Verborgen allerdings unter viel Ballast, bloßen Fingerübungen und soliden Werkstücken von, wie es im Vorwort vorbeugend heißt, "bloßem Unterhaltungswert". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Obwohl schon in einer Körperzelle drei bis fünf Milliarden Erbbausteine enthalten sind, vermehrt man im Cannstatter DNA-Labor die sichergestellten Mini-Mengen - so lange, bis ein Gespinst von Fäden mit bloßem Auge sichtbar ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Immer wieder liest man in der Tagespresse von Riesensonnenflecken, die mit bloßem Auge zu sehen sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  8. Dessen Wurzeln lägen nicht in bloßem militärischen Gebaren, vielmehr werde durch das übliche Vorzeigen der Waffen mit leeren Gewehrkammern die Friedfertigkeit und Friedensbereitschaft betont. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Denn statt bloßem Design sollen Fabrice Hyberts Produkte ja Funktionen erfüllen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Für Kerstin Stenzel, Studentenvertreterin im Kuratorium, sollten Strukturveränderungen an der HdK aus inhaltlichen Überlegungen und nicht unter bloßem Sparzwang erfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)