bloßes

  1. Die Sonderstellung des Menschen in der belebten wie der unbelebten Natur, kurz: seine Würde, verlangt, dass er uns nie als bloßes Objekt erscheint, nicht einmal nach seinem Tode. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Manchmal reicht ein bloßes Lächeln zum Angebeteten aber auch nicht aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  3. In den Gärten und Ausflugslokalen ist man dabei, Feuer zu machen: Grillen ist in Argentinien kein bloßes Wochenendvergnügen, sondern die normalste Art, das Essen zuzubereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Für Heidegger liegt der letzte Grund der Vernunft in der "transzendentalen Einbildungskraft" nach Kant eigentlich ein bloßes "Vermögen" des Menschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Im Geist des kaiserzeitlichen Tourismus lag es, die Eisenbahn nicht als bloßes Beförderungsmittel, sondern als einen Teil der Reiseattraktionen zu empfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.03.2003)
  6. Banken können an den Überweisungen ihrer KundInnen künftig nicht mehr durch bloßes Nichtstun verdienen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. SZ: Verdanken wir es der Weisheit der militärischen und politischen Führung, dass es die letzten 50 Jahre keinen Atomkrieg gab, oder war es bloßes Glück? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  8. Aber man muß es schon genau treffen, ein bloßes "Kuckuck!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Man begutachtet den nackten Körper als bloßes Objekt, den es mit dem Bleistift einzufangen gilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Ins gleiche Horn stößt Schösser, der eine unkritische Fixierung auf bloßes Kostensparen bei der Finanzverwaltung nicht nachvollziehen kann, 'weil die Einstellung von mehr Steuerprüfern auch zu mehr staatlichen Einnahmen führen würde'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)