blumig

2 Weiter →
  1. Böger pflichtete Diepgen blumig bei: "Mit der Annahme dieses Haushalts gibt es im Tal der Tränen einen ersten Frühlingsboten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dann vergeben sie Duft- Marken wie 'blumig', 'grasig', 'fruchtig', im schlimmsten Fall 'chemisch', 'ranzig' oder 'metallisch'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Fieberhaft" und "filigranartig" - so blumig charakterisieren Polizei und Justiz die Ermittlungen im Fall des mutmaßlichen Serienmörders Thomas Rung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Er versteht es auch, damit sehr blumig und treffend umzugehen. ( Quelle: Netzeitung vom 16.02.2003)
  5. Leicht, aber mit großer Geschmacksfülle, unglaublich differenziert, herb und doch aromatisch und blumig, frisch und doch zufriedenstellend sind die großen Scharzhofberger nahezu vollendete Weine. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  6. Ansonsten ging es auf den Tellern blumig zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Teilnehmer der Großveranstaltungen sind weniger blumig in ihren Unmutsäußerungen. ( Quelle: Welt 1996)
2 Weiter →