boykottieren

  1. Struga werde die Lokalwahlen im Herbst boykottieren, sämtliche kulturellen und sportlichen Feste absagen und mit Straßenblockaden, Demonstrationen und anderen Formen zivilen Ungehorsams für die Rücknahme des Gesetzes kämpfen, heißt es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  2. Sicher werde jeder weitere Schritt sehr schwierig werden, aber Dostums Ankündigung, die Regierung boykottieren zu wollen, sei nur Teil des politischen Spiels. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  3. Die Aufrufe griechischer Medien, wegen der angeblich antigriechischen Politik Den Haags innerhalb der EG niederländische Produkte zu boykottieren, zeigen offenbar bereits erste Folgen. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. Der Grüne Stefan Heil enthält sich konsequent, Gerecht und FWG-Chef Erich Wörner boykottieren die Abstimmung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die albanische Opposition will auch Nachwahlen in einer vermehrten Anzahl von Wahlkreisen am 16. Juni boykottieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. CDU und PDS wollen am kommenden Dienstag endgültig entscheiden, ob sie die Wahl des Datenschutzbeauftragten im Landtag geschlossen boykottieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dies ist ein Zeichen für uns, dass dort mit ganz merkwürdigen Methoden versucht wird, das Stück zu boykottieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das palästinensische "Nationalkomitee gegen die Abriegelung" hat gestern eine Liste israelischer Waren bekanntgegeben, die Palästinenser boykottieren sollen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Sie sollen dazu aufgerufen haben, die Entsorgung von Verpackungen durch andere Unternehmen zu boykottieren. ( Quelle: )
  10. Die Grünen in Hainburg hatten schon nach Bekanntwerden der CDU-Pläne angekündigt, die Wahl zu boykottieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)