brain

  1. Ihr Desinteresse heute sollte Warnung sein, ebenso wie der "brain drain" aus Deutschland an britische und amerikanische Elitehochschulen, die keinem etwas schenken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der brain drain richtet unermesslichen Schaden an." ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2005)
  3. So lange und so angestrengt stormte er in seinem brain, kreativierte er durch den Bauch hindurch, bis er in der richtigen Etage landete, wo sich die phänomenale Werbeidee verbarg: Frauen. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Denn so ein brain kann allerhand - sogar sich heben, zirkulieren und abwandern. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)
  5. Seine Gedanken laufen dagegen hauptsächlich auf einer Schiene. "I got ass 'n' titties on the brain", bekennt der ehemalige Plattenverkäufer und jetzige Club-Star. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  6. Der "Arbeitskreis", so Lappas, sei gar keine Firmeneinrichtung gewesen, sondern die Vorstände der BGAG und der coop hätten sich locker zu "einer Art brain storming getroffen". ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Daran, daß das neue Album dennoch nicht gerade vor Heiterkeit strotzt, bleibt bei Passagen wie "Images of violence fill up my mind" ("Indian Strings") oder "Sunshine blow my mind and the wind blow my brain" ("Savoir faire") kein Zweifel. ( Quelle: )
  8. Die Revolution der 48er hatte einen intellektuellen brain drain von Ost nach West zur Folge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Doch es bleibe dabei: "We take the brain". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  10. Eigens war sie in das Hochschulwunderland USA gereist, um von dort zu erklären, dass ihre Reform zu einem "brain train" zurück nach Deutschland führen würde. ( Quelle: DIE WELT 2001)