brandenburgische

  1. Am Donnerstag hatten sich die brandenburgische und sächsische Landesregierung geeinigt, ihren Betrieb nicht sterben zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2004)
  2. Überrascht und gleichzeitig erfreut zeigte sich die brandenburgische PDS-Landesvorsitzende Anita Tack über das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes des Landes zur Flughafenprivatisierung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Darüber hinaus soll die WestLB 1990 ein Verbindungsbüro des Landes in Ost-Berlin bezahlt haben, mit dem der heutige brandenburgische Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) unterstützt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der stellvertretende brandenburgische CDU-Fraktionschef Thomas Klein war sich mit dem Berliner Böger einig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der brandenburgische Landeschef Christoffers betonte allerdings, er rechne nicht mehr mit einer Kandidatur Paus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  6. Im Streit um das brandenburgische Schulmodellprojekt "Lebensgestaltung-Ethik-Religion" (LER) haben Sie zwar nicht die Kuhglocke geläutet, sondern quasi unter Absingen des Reformationsliedes "Ein feste Burg ist unser Gott" das Projekt verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Parteispitze hat den Delegierten die brandenburgische Landtagsabgeordnete Dagmar Enkelmann, die sächsische Landtagsabgeordnete Katja Kipping und den Schweriner Umweltminister Wolfgang Methling vorgeschlagen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.06.2003)
  8. Dazu müssen Schwerpunkte in Bildung, Forschung und Wissenschaft sowie in der Familienpolitik gesetzt werden, sagte der brandenburgische Ministerpräsident im "Bericht aus Berlin". ( Quelle: Tagesschau vom 07.11.2005)
  9. Zeitungsmeldungen zufolge will die brandenburgische Landesregierung mit Berlin über eine Änderung oder eine Kündigung der Staatsverträge verhandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wie sein Vorgänger, der jetzige brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm (CDU), begebe sich Werthebach "in die Nähe von rechtsextremistischen Ideologen", sagte der PDS-Abgeordnete Marian Krüger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)