brav

  1. Die Premierenfeier von Porgy & Bess im Prinzregententheater läuft trotzdem brav nach den Regeln der Münchner Society ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  2. Boris Jovanovic, nach dem von ihm aus dem Frust heraus veranstalteten Budenzauber in den Senkel gestellt und mit "einer kleinen Geldstrafe" belegt, hockte brav auf der Bank. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Seit dem die Partyzeit vorbei und Marcelinho brav ist, dümpelt er wieder vor sich hin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
  4. Nicht brav, eher stumm geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  5. Diese Stiftung für den Mittelstand war eine Parteimitglieder-Produzier-Maschine: Sie erfand Personen, trug sie als Parteimitglieder ein, zahlte brav die Beiträge der imaginären Sympathisanten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Nie brav oder langweilig, und nie anstrengend. ( Quelle: Die Welt vom 07.05.2005)
  7. Vielmehr erzählte Wecker ein bißchen brav und beifallheischend aus seiner Jugend: "Ich würde nicht sagen, daß ich ein Wunderkind war - aber ich war doch ausgesprochen begabt." ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Interessanter als der brav dokumentarische Film mutet hier schon die Lektüre des Ausstellungskatalogs an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  9. Doch Paula ist so brav und bieder und schmiegt sich so kampflos an die Rolle der kleinen Hausfrau, daß ihr Schicksal niemanden interessiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dafür waren wir viel zu brav." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)