dargereicht

  1. Den in weiche, altweiße Lederpolster versunkenen Kundinnen werden die Schuhe pur dargereicht, kein Seidengeraschel stört die Atmosphäre dieses Tempels der Füße. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. In München, wo die italienische Lebensart bekanntlich zur Vollendung reift, wird bereits Knoblaucheis dargereicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  3. Später erklärte er, was ihn da so aus der Fassung gebracht hatte: Den Spielern hätten wärmende Winterjacken dargereicht werden müssen, während sie draußen in der Kälte mit den Fans den Erfolg feierten, fand der fürsorgliche Coach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)
  4. So, Menge tobt, das wäre geschafft, jetzt den obligatorischen Tee (Kümmel-Anis-Fenchel), dargereicht vom ewigen Bühnenmädchen für alles, Bodo Oesterling. ( Quelle: Donaukurier vom 29.10.2005)
  5. Als Indiz für die avisierte Gesundung der KPM wies Stilcken auf die Lachs-, Krabben- und Roastbeefbrote, die reichlich verziert der Presse dargereicht wurden. ( Quelle: TAZ 1992)