denkende

  1. Der modern denkende Mann bestärkte seinen Bruder, den damaligen Mannheimer Intendanten Heribert von Dalberg, mehrfach mit Nachdruck darin, Schillers "Räuber" auf der Nationalbühne aufzuführen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Jeder denkende Demokrat weltweit wird sich in den kommenden Monaten mehr mit internationalem Recht befassen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2002)
  3. Jüngere, liberaler denkende Politiker sind bereit, das Ruder zu übernehmen, vielleicht auf dem Parteikongress 2002. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Spätestens fünf nach zwölf, wenn das Freudenfeuer auf den Straßen seinen Höhepunkt erreicht, beginnen sich die guten Vorsätze und Wünsche, die sich der denkende Mensch zurechtgedreht hat, in feuchtfröhlichem Wohlgefallen aufzulösen. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Sogar zu fünft, so hat das nun marktwirtschaftlich denkende Unternehmen Bahn versprochen, dürfen Familien, Freunde oder Kegelbrüder zu diesem Sonderpreis mit allen Nahverkehrszügen quer durch die Republik fahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Und nun haben sich die drei Kalifornier als politisch denkende Individuen geoutet und American Idiot ihrem traumatisierten, zunehmend paranoiden Land gewidmet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  7. So jedenfalls könnte die Erklärung dafür lauten, dass selbst so nüchtern denkende Politiker wie Verteidigungsminister Donald Rumsfeld oder Außenminister Colin Powell von der Raketenabwehr im Weltraum nicht lassen mögen. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  8. Zum anderen verbergen sich dahinter oft global denkende Organisationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. So machen sich immer mehr unternehmerisch denkende Mütter (und vereinzelt auch Väter) die Not berufstätiger Eltern zur eigenen beruflichen Tugend (www.bmfsfj.de). ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  10. Hingegen mindert das VW-Gesetz das Kurspotenzial der VW-Aktie und beschneidet unternehmerische Innovationen, da es nicht nur kurzfristig denkende Anleger, sondern auch strategische Investoren fernhält. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)