dezenter

  1. Der Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers lächelt einstweilen sehr viel dezenter von Holzständern an Straßenecken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  2. Ist das ein dezenter Hinweis darauf, daß Sie sich demnächst mehr dieser Seite Ihres Sports verschreiben wollen, oder streben Sie mit Macht den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City entgegen? ( Quelle: Welt 1999)
  3. 'Das Empörende', berichtet Fahrgast Hermann Neumann, 'war nicht die Aktion als solche, die dezenter war'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie sollten mal diese Männer sehen, Ende 50, vorruhestandsverdächtig, dezenter grauer Anzug. ( Quelle: Die Zeit (37/2004))
  5. Sein Chef sieht es dezenter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Sie prangen mal als Prüfsiegel auf der Anbieterseite, mal als dezenter Link. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2002)
  7. Ein Drama, das musikalisch - auch das ein Fortschritt - nicht von den Helden zersungen, sondern lediglich mit Phil Collins' dezenter Stimme aus dem Off kommentiert wird. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Schön zartes, würziges Fleisch, fast knusprig gebraten, dazu ein dezenter, von vielen Gemüsen, Pilzen, Glasnudeln bestimmter Hintergrund; wer das bestellt, ahnt, dass ihm eine komplizierte Fitzelei bevorsteht (Hauptgerichte circa 9 bis15 Euro). ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2004)
  9. Es standen gewiß andere Eliminierungsvarianten zur Verfügung, die sich wie im Falle Giwas in dezenter Anonymität hätten vollziehen können. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Mit deren dezenter Behandlung ließ der Figuralchor des HR (Einstudierung: Alois Ickstadt) Milde walten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)