direktem

  1. Zu zeitweiligen Problemen kam es allerdings bei der Postbank, die jedoch nicht in direktem Zusammenhang mit der Datumsproblematik standen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Schwupp, und ab sofort wandert jedes dritte Fruchtstückchen auf direktem Wege in den Mund - eigentlich eine unentschuldbare Störung des äußerst empfindlichen Kräfteverhältnis der Zutaten, aber erfrischend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  3. Die Sache ist nämlich die, daß ein in mancher Hinsicht vielleicht vorhandenes gutes Gewissen des Peter Graf in direktem Zusammenhang stünde mit dem schlechten Gewissen anderer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ich erzählte ihnen, daß ich durch den Raubtiergang gegangen war und jetzt auf direktem Wege nach Israel zurückgeschickt wurde. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Auf direktem Weg sind Unbekannte Sonntagnacht in ein Juweliergeschäft in Laim eingedrungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  6. Einschreiten könnte die Wehrbereichsverwaltung. allerdings nicht auf direktem Weg, sondern über die Bundesvermögensverwaltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Von einem optimalen Startpunkt auf der Äquatorlinie (154 Grad westlicher Länge) aus erreicht die Trägerrakete die geostationäre Umlaufbahn in 36.000 Kilometern Höhe auf direktem Wege, ohne ihre Flugbahn korrigieren zu müssen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Median Telecom ist darüber hinaus an über 320 Standorten (POS) in Deutschland und Österreich in direktem Kontakt zu seinen Retail-Endkunden und Business-Customers, denen langfristig optimaler Service garantiert werden kann." ( Quelle: Wallstreet Journal vom 29.11.2005)
  9. Der Strukturprozeß stehe in direktem Verhältnis zur sektoralen Budgetierung: Je schneller der Strukturprozeß in der gesetzlichen Krankenversicherung vollzogen werden, desto eher könne auf das Budget verzichtet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mit Burns tritt zum ersten Mal nach vier Jahren wieder ein US-Sondergesandter für Nahost mit direktem Draht zur neuen Außenministerin Condoleezza Rice und dem Weißen Haus auf. ( Quelle: Die Welt vom 26.01.2005)