drüben

  1. Jetzt ist zwar ein bißchen die Luft raus aus der ganzen Sache da drüben in Amerika, aber dafür können wir schon mal singen üben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Schah, der seinen Angehörigen auf der anderen Seite zuletzt bei einem vorher abgesprochenen Treffen am Ufer des Flusses im Januar 2004 zuwinken konnte, wartet nun auf einen Anruf von drüben. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  3. Haacke hatte seinen Käfig aufgestellt und das Parlament reagierte hüben wie drüben als Pawlowscher Hund. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. De Bruyn hatte es dort drüben nicht leicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ein paar Reclam-Bändchen "von drüben" haben sich hierher verirrt, auf dreifach recyceltem Papier gedruckt, über Skrjabin und Verdi. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wie die Behörden ihn 1968 sperrten, damit nur ja niemand drüben im Böhmerwald einen versprengten Panzer rollen sähe. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  7. Während Elfriede noch immer in Katalogen blättert, ist drüben bereits die neue Küche bestellt. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  8. Außerdem habe sie damals schon bei der Sparkasse Kollegen aus dem Osten gehabt und festgestellt, daß es "Doofe hüben wie drüben gibt", sagt Simone. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Hüben wie drüben dominierten die starken Abwehrreihen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Und drüben bei den andern spürte Oskar Lafontaine Gegenwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)