drückt sich

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Am Rande der schon am Vortag schwer heimgesuchten Via Trieste drückt sich eine Figur in den Hauseingang, umdrängt von aufgeregten jungen Leuten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  2. Dieser Spaß drückt sich interessanterweise gern in achselzuckenden Überdrußgesten aus. ( Quelle: Die Zeit (38/1997))
  3. Noch drückt sich der Widerstand gegen 'zunehmende Kommerzialisierung' vorrangig in stillem Einzelprotest aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das drückt sich nach außen vor allem im neuen Bürokonzept aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  5. Der Alte drückt sich trübe und träge an der Einhard-Basilika vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der Sänger singt beispielsweise etwas Besonderes, ein ausgeklügeltes Wortspiel, oder drückt sich ungewöhnlich aus - und schon spitze ich meine Ohren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2005)
  7. In der Wahl Ströbeles drückt sich auch das Beharren der Partei auf einem Status quo aus, festgeschrieben als ein linkes und antikapitalistisches Projekt, das sie in Wirklichkeit längst nicht mehr ist. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Disney beispielsweise drückt sich in seinen Freizeitparks und Erlebniswelten nicht nur durch das physische Produkt aus, sondern vor allem durch einen sowohl einheitlich als auch persönlich wirkenden Mitarbeiter- Körper. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  9. Doch die CDU drückt sich seiner Meinung nach davor, denn die jetzt vorgelegten Anträge kosteten alle Geld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2004)
  10. Vor der Entscheidung, ob sie der einen Linie - rein in die Regierung - oder der anderen - konsequente Opposition - folgen soll, drückt sich die Partei seit über einem Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 8 9