drauf

  1. "He, da krabbelt was, tritt drauf!" ( Quelle: Die Zeit (13/1997))
  2. Die dünn geschnittenen Kartoffeln ins heiße Fett geben und oben drauf die gehackten Zwiebeln streuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  3. Doch Huber war in diesem denkwürdigen Moment alles andere als locker drauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ich war einfach nicht gut drauf", sagte der Telekom-Neuling. ( Quelle: )
  5. Anstatt denen, welche die geringsten Einkommen haben, endlich mehr zukommen zu lassen und soziale Solidarität zu üben, gibt diese Regierung denen noch tüchtig drauf, die sowieso schon sehr viel haben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Wir vermuten, dass die Angst an diesem 12. August via Charterflug direkt aus Los Angeles kam und supermies drauf war, weil sie bei Robbie Williams vorbeigeschaut hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  7. Und setzte noch eins drauf: Das Tiermagazin habe sie immer 'sehr bewegt und tief betroffen gemacht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Und: Unterm Strich zahlen Eltern drauf. 155000 Euro kostet ein Kind bis zu seinem 18. Geburtstag, hat der Deutsche Kinderschutzbund ausgerechnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  9. 'Sind Sie gut drauf', hatte das SZ-Magazin zum 1. Mai in roter Schrift die Mehrheit der Gesättigten und Gleichgültigen gefragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Da setzt sich der Wind drauf, wenn er müde ist", ist der Winzer um keine Erklärung verlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)